Allgemeine Geschäftsbedingungen
(AGB) PC-Kurse
1. Allgemeines
Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller
Verträge. Nebenabreden sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt
wurden. Der bestellende Vertragspartner wird nachfolgend Kunde genannt. Der
Kunde bestätigt, dass er mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig ist.
Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser ABG wird die
Wirksamkeit der Übrigen nicht berührt.
2. Angebote / Vertragsabschluss
Die Angebote und Preise sind freibleibend. Aufträge gelten zur
Rechtswirksamkeit erst dann als angenommen, wenn sie schriftlich bestätigt sind
oder Rechnung erteilt ist. Zur Berechnung gelangen die am Tage der Buchung
gültigen Preise. In Fällen von offensichtlichen Schreib- oder Rechenfehlern sind
wir zum Rücktritt berechtigt.
3. Zahlungsbedingungen
- Alle Preise verstehen sich in Euro (€) Gem.
§ 19 UStG für Kleinunternehmer wird keine Umsatzsteuer
erhoben und daher nicht ausgewiesen
- Die Rechnungserstellung erfolgt in der Regel mit Buchung der Leistung. Der
Betrag ist sofort bei der Buchung fällig, spätestens nach Rechnungserstellung.
Schecks gelten erst nach Gutschrift.
- Monatlich anfallende Kosten unter 15 Euro (z.B. bei Dauerbuchung) sind
jährlich im voraus zu entrichten, ansonsten kann zwischen viertel- / halb- /
oder jährlicher Zahlweise gewählt werden.
Zahlungszielüberschreitungen
Bei Zahlungszielüberschreitungen sind wir zur Berechnung banküblicher Zinsen
berechtigt. Bei Zahlungsverzug werden sofort alle noch offenen Rechnungen
fällig. Für den Fall der Rückgabe eines korrekten Bankeinzuges wird eine
Bearbeitungsgebühr von 10,00 € neben den entstehenden Bankspesen erhoben. Ist
der Kunde mit seinen Verpflichtungen mehr als 10 Tage im Rückstand, so sind wir
vorbehaltlich sonstiger Ansprüche berechtigt, den Kunden vom Kurs
auszuschließen. Die dadurch entstandenen Kosten können wir in Rechnung stellen
und einen evtl. Schadenersatz geltend machen.
4. Leistungsbeschreibung / Verfallen von Ansprüchen
- Der jeweilige Kurs erstreckt sich auf den bei der Kursbuchung genannten
Zeitraum. (in der Regel 10 Doppelstunden zu angegebenen Kurszeiten. Eine
Kursstunde entspricht 45 Minuten, demnach eine Doppelstunde 90 Minuten)
- Ist der Kunde aus Gründen, die der Kursveranstalter nicht zu vertreten hat,
unpünktlich oder erscheint er gar nicht, gilt diese Zeit als in Anspruch
genommen. Es besteht kein Recht darauf, diese verlorene Zeit, nachzuholen. In
der Regel wird dies zwar im Einzelgespräch abgeklärt und hinsichtlich der Gründe
für das Fehlen (unzumutbare Witterungsverhältnisse, schwere Krankheit)
entschieden, jedoch besteht kein rechtlicher Anspruch.
Rechtzeitig abgesagte Termine werden nachgeholt.
- Der Kunde erhält während des Kurses Übungsdateien, die während den Kursmaßnahmen verwendet werden. Es ist
untersagt, diese Dateien weiterzugeben, es sei denn, die Weitergabe an andere
Personen wurde von Reitz Dienstleistungen (enter4web) schriftlich genehmigt (Copyright -
Rechte).
5. Datenschutz
Wir nutzen die von Ihnen
mitgeteilten Daten ausschließlich für die Abwicklung des Kurses und unter
strenger Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Bei
persönlichen Gesprächen als auch bei vertraulichen Kontakten fühlen wir uns zur
Diskretion verpflichtet.
6. Gewährleistung / Kündigung
- Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Folgeschäden, die direkt oder
indirekt durch das Überspielen von Übungsdateien entstehen (z.B. durch uns
unbekannte Viren auf der CD).
- Bei Zuwiderhandlungen einer der Bestimmungen dieser AGB behalten wir uns das
außerordentliche fristlose Kündigungsrecht vor. In diesem Falle wird ein evtl.
Restguthaben unter Abzug der Bearbeitungsgebühr von € 39,50 erstattet.
- Bei Kündigung des Kursvertrages seitens des Kunden besteht kein Anspruch auf
Rückzahlung der Kursgebühr, bzw. einem Teil der
Kursgebühr
7. Pflichten des Kunden
- Der Kunde hat uns unverzüglich eintretende Änderungen vertragsrelevanter
Angaben mitzuteilen. Hierzu gehören sowohl Adress- und Telefonverbindungsdaten
als auch firmenbezogene Angaben.
- Der Kursteilnehmer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es untersagt
ist, private Dateien oder Software auf die Rechner der Firma Reitz Dienstleistungen
(Enter4web) zu
installieren. Bei Zuwiderhandlung und eventuell entstehenden Schäden (z.B. durch
Viren) wird der Kursteilnehmer haftbar gemacht.
8. Anwendbares Recht
Für die
Gewährleistungsbedingungen und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen Veranstalter
und Kursteilnehmer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten
einzelne Formulierungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, ist der Vertrag
so auszulegen, dass der mit der betreffenden Formulierung verfolgte Zweck
erreicht wird. Die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarungen der AGB wird hiervon
nicht berührt.
9. Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der nächstliegende Ort unseres jeweiligen
Betriebssitzes, wenn unsere Forderungen im Mahnverfahren geltend gemacht werden;
außerdem ist dieser Ort, zur Zeit 54470 Bernkastel-Kues bzw. 54516 Wittlich, Gerichtsstand mit
Vollkaufleuten. Dies gilt auch für Bestellungen und Lieferungen innerhalb
Deutschlands sowie im Ausland und betrifft auch Personen, die ihren Wohnsitz
oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben.
|